Unser Stadtbosselturnier fand dieses Mal stark „abgespeckt“ statt. Es waren acht Mannschaften am Start.
Wir hatten ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept vorbereitet. Die ganzen Vorschriften störten aber weder den Verlauf der Veranstaltung noch blieb der Spaß dabei auf der Strecke.
Einige Spieler hatten noch nie einen Bossel in der Hand, waren aber nach Ablauf des Turnieres der Meinung: “Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“
Am Start waren: TSV Lebenstedt; die Zusammengewürfelten, CJD Salzgitter; ABW/CJD Salzgitter; CDU Salzgitter; SPD Salzgitter; Powermuttis und der Sozialverband Haverlah. Nach über vier Stunden gab es die Siegerehrung. Den 3. Platz belegte der TSV Lebenstedt, auf den 2. Platz kam der Sozialverband Haverlah und ihrem Namen alle Ehre machten die Powermuttis, sie landeten auf Platz 1.
Das Zielbosseln der Frauen gewann Sabine Feustel von den Powermuttis, Platz 1 bei den Männern belegte Andreas Triebe von der CDU.
Dieses Turnier hat mal wieder gezeigt, was unseren Verein ausmacht. Lore hatte keine Probleme genug Helfer zu bekommen. Ob am Kuchenbuffet oder in der Kaffeeküche, zur Kontrolle des Impfnachweises, Helfer an den Bosselbahnen, beim Zielbosseln, am PC und beim Auf- und Abbau, es hat wunderbar geklappt.
Eine Mannschaft brauchte Verstärkung beim Bosseln, auch das war kein Problem. Selbst einen „Coach“ für das CJD konnten wir stellen. Es war wieder ein anstrengender, aber super toller Tag.
Text und Bild: Jutta Mull
Da unser Kontakt-Nachmittag im Herrenhaus nicht möglich war, wichen wir nach Haverlah und Gebhardshagen aus.
So waren wir am 14. Oktober zum Boßeln in Haverlah mit anschließenden Essen im Deutschen Haus Haverlah.
Es war ein schöner Nachmittag.
Im November kehrten wir in die Gaststätte Halbzeit bei Bianca in Gebhardshagen zu Kaffee und Kuchen ein, danach wurden Rommee und Mensch ärgere dich nicht gespielt und es wurde auch gebastelt.
Ich sage Danke an die Autofahrerinnen und Autofahrer, die immer unsere Nicht-Mehr-Fahrer, mitbringen.
Text: Else Pfau
Frauenwandern mit Männern des Reha- und Gesundheits- Sportverein Salzgitter-Bad e.V. am 13.09.2021 in Gebhardshagen
Bei traumhaftem Wetter trafen sich 44 Mitglieder und Gäste des Reha- und Gesundheits-Sportverein Salzgitter-Bad e.V. (RGV) zum Frauenwandertag an der Minigolfanlage in Gebhardshagen. Zu Beginn begrüßte uns die neu gewählte Vorsitzende des Vereins Martina Rath. Sie freute sich über die zahlreiche Teilnahme und gab bekannt, dass der Verein Kaffee und Kuchen spendiert. Dafür gab`s Beifall. Nach dem Kaffee mit tollen, schmackhaften Torten konnte man Wandern, Boccia, Minigolf spielen oder einfach „zum Klönen“ sitzen bleiben. Währenddessen wurden von der Gaststättenbetreiberin Bianca und Ihrem Team schon die nächste kulinarische Überraschung vorbereitet: Bratwurst, Schinkengriller, Nackensteak und verschiedene Salate. Zum Abschluss erfolgte das bekannte und beliebte „Gehirnjogging“. Für die richtige Antwort der Frage erhielt jeder ein Duschmittel- praktisch und gut! Alle waren sich einig: Was für ein schöner, abwechslungsreicher Nachmittag! So eingestimmt gingen, bzw. fuhren alle Teilnehmer gut gelaunt wieder nach Hause.
Text: Christel Zappe und Elfriede Gottschlich vom RGV
An alle Interessierten Sportlerinnen und Sportler des RGV Salzgitter-Bad e.V.
Wer sich in der Sportpause zu Hause bewegen möchte und dafür Anregungen sucht, findet diese vielleicht in unserer kleinen Zusammenstellung von Übungen.
Diese könnt ihr per Mail oder telefonisch bei Martina Rath 05341 395974 anfordern.
Text: Martina Rath