Reha- und Gesundheits- Sportverein Salzgitter-Bad e.V.
Reha- und Gesundheits- Sportverein Salzgitter-Bad e.V.

Das war das Jahr 2023

Sturzprophylaxe im November beim RGV

Am 03.,10. und 17. November 2023 fand beim RGV keine normale Gymnastik statt. Stattdessen wurde an drei Freitagen die Sturzprophylaxe angeboten. Dieses Programm konnte auch über die Volkshochschule gebucht werden. Dieses Mal nahmen einige Teilnehmer das Angebot über der Volkshochschule wahr. Es waren jeweils zwischen 24 und 31 Personen da.

Bevor es mit der Sturzprophylaxe und den verschiedenen Stationen losging, gab es vorher immer eine allgemeine Aufwärmgymnastik.

Folgende Stationen gab es diesmal:

Über eine Weichbodenmatte in verschiedenen Gangarten laufen. Auch gab es verschiedene Übungen mit Bällen.

Das Gleichgewicht auf einem Trampolin und einem Wackelbrett halten.

Über einem am Boden liegendem Schwebebalken laufen.

Übungen mit Slidepads, über Seile laufen oder Koordinationsübungen (vorgegebene Zahlen auf einem Himmel und Hölle) Feld nachlaufen.
Durch schwingende Seile durchlaufen, ohne sie möglichst zu berühren. Übungen mit Luftballons.

Ein Parcour mit Matten, Sprungbrett, auf Kasten setzen und aufstehen, rückengerecht auf Matte legen und wieder rückengerecht aufstehen. Verschiedene Übungen am Kasten und mit Stäben.

Außerdem gab es noch eine Stuhlgymnastik, Gymnastik mit Übungen an der Wand und Übungen mit Seilen.

Ein ganz großes Dankeschön an alle Übungsleiter und Helfer:

Jutta, Peter, Karl-Heinz, Brigitte, Ralf, Martina, Carolin, Markus.

Und ein Dankeschön an alle, die die Übungen für dieses Programm ausgearbeitet haben.

Text und Bilder: RGV privat

04.12.2023

10 TEAMS SPIELEN BEIM STADTBOSSELN

Der Reha- und Gesundheits-Sportverein (RGV) Salzgitter-Bad e.V. richtete am 04.11.2023 das Stadtbosseln in der großen Gymnasium Halle in Salzgitter-Bad aus.

Auch diesmal waren wir für die gesamte Verpflegung zuständig. Es gab warme Würstchen mit Toastbrot, Kaffee, Kuchen, Schmalzbrote und kalte Getränke.

Die erste Vorsitzende Martina Rath begrüßte alle sehr herzlich. Die Sportwartin Eleonore Müller bedankte sich im Vorfeld bei allen Helfern und Kuchenbäckern danach erläuterte sie den heutigen Ablauf und verteilte anschließend die Spielpläne an die Teams.

Am Start waren: SPD Süd, BGC Goslar, CJD, TSV II, CJD ABW, TSV I, CDU Süd, SovD Haverlah, die Zusammengewürfelten und die Powermutti`s (Powerpapa).

Am Nachmittag standen die Plätze fest: den dritten Platz belegte SovD Haverlah, den zweiten Platz holten sich die Zusammengewürfelten und der erste Platz ging an die Powermutti`s (Powerpapa).

Beim Zielbosseln der Frauen belegte den dritten Platz Sabine Feustel (Powermutti`s), der zweite Platz ging an Bianca Roloff (TSV II) und den ersten Platz holte sich Tanja Rzeszotnik (CJD ABW).

Beim Zielbosseln der Männer sah es wie folgt aus: den dritten Platz holte sich Martin Busel (TSV II), den zweiten Platz holte sich Peter Rohleder (die Zusammengewürfelten) und der erste Platz ging an Karl-Heinz Gottschlich (SovD Haverlah).

Eleonore Müller bedankte sich am Schluss noch mal bei allen Teilnehmern für das faire Verhalten während des Turniers.

Text: Sabine Grieß
Foto: RGV privat   

Unser Aktivnachmittag am 18.09.2023

Am Montag, den 18.09.2023, trafen wir uns zum Aktivnachmittag (ehemals Frauenwanderung mit Männern) bei Bianca am Minigolfplatz in Gebhardshagen. Es nahmen 45 Personen teil.

Zur Freude aller spendierte der Vorstand Kaffee und Kuchen!

Dann konnte sich wer mochte, eine sportliche Betätigung aussuchen. Es wurde Minigolf unter der Leitung von Lore, Boccia spielen mit Else oder Wandern mit Peter angeboten. Danach gab es gegrillte Steaks, Bratwurst, Krakauer, Kartoffelsalat, Rohkostsalat, Weißbrot – für jeden Geschmack etwas; zur Stärkung und allgemeinen Freude!
 

Dann hatte Elfi ein interessantes Ratespiel vorbereitet, das schließlich mit einem kleinen, selbst gebastelten Präsent für jeden belohnt wurde.

So ging ein schöner Nachmittag für uns viel zu schnell zu Ende.

Danke an ALLE, die diesen Tag so abwechslungsreich und liebevoll gestaltet haben!

Im Namen aller Teilnehmer – Christel Zappe

Text: Christel Zappe
Foto: Brigitte Kaden 

Asphaltstockschießen 2023

Am 12. August 2023 nahmen wir vom RGV mit 2 Mannschaften am Asphaltstockschießen Turnier teil.

 

Ausrichter dieses Turniers war der der TSV Salzgitter.

 

Nach anfangs regnerischen durchwachsenem und später sonnigen Wetter belegten wir die Plätze 6 und 8.

 

Text: Birgit Fröbrich

Foto: Brigitte Kaden

Wandertag am 23.07.2023

Treffpunkt war um 11.30 Uhr am Solewellenbad. Um 12.00 Uhr gingen wir in das CJD Bistro „SOLEmare“ zum Mittagstisch. Nachdem alle mit dem Essen fertig waren, ging es los.

Eine Gruppe mit 13 Teilnehmern ging über den Berg zur Schutzhütte.

Die andere Gruppe ging im Greifpark spazieren (auch mit Rollator). Dann gingen sie noch zum Plünneckenbrunnen. Danach ging es wieder zum Solewellenbad zurück.

Einige blieben im CJD Bistro „SOLEmare“ und spielten Karten.

Nachdem alle wieder zurück waren, gab es Kaffee und Kuchen.

Auch das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen, so dass ein schöner Tag war.

Text: Eleonore Müller

Bilder: Jutta Mull und Ralf Sevcik

 

Unser Kontaktnachmittag am 13.07.2023 im Mittelalterhof- Biergarten                       „Zum schwankenden Ritter“ in Cramme

Der Seniorentreff im Herrenhaus war wegen Sommerpause geschlossen. So fuhren wir Dank der Empfehlung von Lore und Elfi nach Cramme.

Zunächst versammelten wir uns vor dem Herrenhaus in SZ-Bad, um die Teilnehmer auf die Autos zu verteilen. Danke nochmals an die Fahrer für ihre Fahrbereitschaft!

Auf dem Mittelalterhof in Cramme war eine lange überdachte Tafel aufgebaut, und wir wurden freundlich von der Chefin und den Mitarbeitern begrüßt. Es gab dann selbstgebackene leckere Torten, Kaffee und viele weitere Getränke- für jeden Geschmack etwas.

Es war eine gemütliche Atmosphäre. Dann verteilte Elfi noch ein Worträtsel, was auch sehr lehrreich und unterhaltsam war. Die Zeit verging schnell.

Aber dann zogen dunkle Wolken am Himmel auf- allgemeiner Aufbruch! Kaum zu Hause angekommen, goss es in Strömen!

Aber dennoch bleibt die Erinnerung an einen gemütlichen, sehr schönen Tag. Allgemein wurde festgestellt- da können wir nochmal hinfahren!
ICH BIN DABEI!

Text: Christel Zappe
Fotos: Hardi Papke 

28.07.2023 

Vereins und Firmenschießen

Am 29.06.2023 fand das jährliche Verein und Firmenschießen beim Schießklub Flora statt.

Es nahmen 5 Mannschaften teil. Die 3 besten jeder Mannschaft kamen in die Wertung.

Unsere Mannschaft belegt den 2.Platz.

Stephan Bock wurde als bester männlicher Teilnehmer mit 188 Ringen ausgezeichnet.

Text: Eleonore Müller
Foto: RGV-Salzgitter


                  30.06.2023

„Es war so ein schöner Tag“          Sommerfest 2023

An unserem Sommerfest im Juni 2023 nahmen 102 Mitglieder und Freunde bei herrlichem Kaiserwetter auf dem MTV-Platz teil. Das Organisationsteam und die Helfer begannen schon um 9.30 Uhr mit dem Aufbau der Zelte, Bänke und Tische, die noch zusätzlich abgewaschen werden mussten.

Um 12.00 Uhr begrüßte die erste Vorsitzende Martina Rath alle sehr herzlich und freute sich, dass so viele der Einladung zum Sommerfest gefolgt sind. Dann war das Grillgut (Bratwurst, Krakauer, Steak und Hähnchenfleisch) fertig und das Salatbuffet gedeckt. WAHNSINN!!!

Da wir ja ein Sportverein sind und wir außerdem Platz für den Kuchen schafften mussten, konnte wer wollte sich beim Petanque (Boccia, Boule) spielen etwas bewegen. Auf dem Petanque Feld spielten mehrere Mannschaften und die Sportler vom CJD bevorzugten für das Petanque Spiel die Rasenfläche unter den Bäumen. Viele blieben lieber im Schatten sitzen und unterhielten sich. Rudolf Mannel sorgte mit seiner Gitarre für gute Laune. Es wurde sogar bei einigen Liedern kräftig mitgesungen. An einem anderen Platz spielte Wilfried vom CJD auf seinem Akkordeon und sorgte da für gute Laune.

Dann war es Zeit für Kaffee und Kuchen. Auch hier gab es eine große Auswahl. WAHNSINN!!!

Satt und zufrieden gingen die ersten dann nach Hause. Andere halfen noch beim Abbau und aufräumen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Spender.

Es war ein wirklich schöner Tag und wenn alles gut geht, treffen wir uns beim Sommerfest des RGV im Jahr 2024 wieder.

Text: Jutta Mull  
Fotos: Ralf Sevcik

Juni 2023

Sturzprophylaxe beim RGV

 

An drei Freitagen im Februar 2023 fand beim RGV keine gewöhnliche Gymnastik statt. Diese wurde durch „Sturzprophylaxe“ (Gleichgewichtsübungen mit und an Geräten) ersetzt.

Es waren an den Freitagen jeweils 22 Mitglieder und Verordnungsteilnehmer dabei.

Zu Beginn gab es eine gemeinsame Aufwärmgymnastik, die von Martina Rath durchgeführt wurde.

Es wurden an den Freitagen jeweils verschiedene Stationen aufgebaut.

  1. Weichbodenmatte: man musste vorwärts, rückwärts, seitwärts, mal zu zweit, mit großen und kleinen Schritten darüber laufen. Und es wurden Übungen mit Bällen auf der Matte gemacht

  2. A) Deckenseile: diese wurden in Schwung gebracht, dann musste man an den Seilen vorbei gehen ohne sie zu berühren.

B) Am Boden lagen Springseile auf denen man laufen musste

  1. Übungen mit Slide Pads und Balancekissen am Barren, mit und ohne festhalten: Übungen mit einem Bein auf dem Balancekissen oder Slide Pads oder mit beiden Füßen

  2. Übungsbalken: vorwärts, rückwärts, seitwärts drüber gehen

  3. Parcourhindernisse mit oder ohne Einkaufstaschen

  4. Gymnastik mit Luftballons

  5. Übungen auf dem Trampolin

  6. Himmel und Hölle: mit den Füßen vorgegebene Kombinationen nachgehen

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Teilnehmer würden sich freuen, wenn die Sturzprophylaxe nochmal angeboten werden könnte.

Martina Rath zieht am Ende das Fazit: Da diese drei Freitage von so vielen angenommen worden sind und es vielen so einen Spaß gemacht hat, versuchen wir dieses Angebot „Sturzprophylaxe“ einmal im Jahr anzubieten.

Sie bedankt sich auch bei allen Übungsleitern und Helfern an den Stationen, denn ohne deren Hilfe ist so ein großes Angebot nicht möglich.

Text: Sabine Grieß

Bilder: Brigitte Kaden
Birgit Fröbrich 

März 2023

Unsere Sportverbände

Deutscher Olympischer Sportbund

Deutscher Behinderten Sportverband

Landessport Bund Niedersachsen

Behinderten Sport Verband Niedersachsen e.V.

Landesschwimmverband Niedersachsen e.V.

KreisSportBund Salzgitter e.V.

Druckversion | Sitemap
© RGV Salzgitter-Bad e.V.